1. Startseite
  2. »
  3. Allgemein
  4. »
  5. LifeStyle
  6. »
  7. Die reale und virtuelle Horizonterweiterung

Die reale und virtuelle Horizonterweiterung

Die reale und virtuelle Horizonterweiterung

Heutzutage streben viele Menschen eine Persönlichkeitsentwicklung sowie Selbstreflexion an. Generell möchten wir uns weiterentwickeln, uns neue Fähigkeiten aneignen und unseren Horizont erweitern. Ähnlich verhält es sich mit einem Hauptcharakter in einem Videospiel. Je mehr Fertigkeiten die Figur erlangt, desto stärker und besser wird sie innerhalb des Spieles. Gleichzeitig steigt sie auf, wodurch sich oftmals neue Zusatzspiele und Funktionen freischalten. Unsere persönliche Weiterentwicklung können wir daher teilweise mit der einer Spielfigur in einem Video- oder Computerspiel vergleichen. Der größte Unterschied liegt natürlich in der Realität und wenn uns etwas nicht gefällt, können wir oftmals nicht von vorn beginnen. Wie können wir also unseren Horizont erweitern und aus Fehlentscheidungen lernen?

Erweitern bedeutet hinzufügen


Möchten wir etwas erweitern, sei es der eigene Horizont oder die Hose, müssen wir etwas hinzufügen. Im Hinblick auf unseren Horizont bedeutet das, dass wir etwas Neues lernen oder entdecken müssen. Abenteuer wie Lara Croft müssen wir natürlich nicht bestreiten, dennoch können wir uns von der Spielfigur etwas abschauen. In den Spielen und Filmen begibt sich die Hauptfigur stets auf ein Abenteuer, um genauer zu sein auf eine Entdeckungsreise. Sie ist mit dem Unbekannten konfrontiert und muss die unterschiedlichen Herausforderungen und Hürden meistern, die damit einhergehen. Viele Menschen haben großen Gefallen an den Spielen und sehen die Hauptfigur als eine Art Vorbild. 

Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Anstatt sich in neue Abenteuer zu stürzen und etwas Neues zu erleben, wählen wir den bequemen und vertrauten Weg. Dieser führt aber dazu, dass wir uns, wenn überhaupt, nur minimal weiterentwickeln. Wir erleben schließlich nichts Neues oder sind mit größeren Herausforderungen konfrontiert. Oftmals stehen wir uns selbst im Weg oder wir gehen unseren Ängsten aus dem Weg. Wählen wir immer den leichten Weg, werden wir weder unseren Horizont erweitern noch unsere Persönlichkeit weiterentwickeln. Stellen wir uns hingegen unserer Furcht und wagen etwas Neues, können wir über uns selbst hinauswachsen – sowohl virtuell als auch real. 

Hobbys, Reisen, Weiterbildungen

Weiterentwicklungen finden auf jeder Ebene statt. Wir können uns durch ein neues Hobby, eine Reise oder eine Zusatzqualifikation weiterbilden und neue Fertigkeiten erlernen. Ziel sollte es immer sein, neue Wege einzuschlagen. Ein anschauliches Beispiel stellt dabei das Glücksspiel dar. Passende Casinos in der Nähe finden wir im Handumdrehen. Sie bestechen durch seriöse Anbieter sowie die legale Möglichkeit, am Glücksspiel teilzunehmen. Wer noch nie in einem Casino war, kann dies sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt ausprobieren. Spannende Spiele versprechen attraktive Gewinne, die uns nicht nur etwas Neues ermöglichen, sie können gleichzeitig unser ganzes Leben verändern. Bereits ein Versuch genügt und mit einem Quäntchen Glück stehen uns alle Türen offen. 

Der Besuch in einem Casino ist natürlich nur ein Beispiel, wie wir in den Genuss der Abwechslung kommen. Alternativ können wir uns für eine Reise entscheiden, bei der aber auf keinen Fall die praktischen Urlaubs-Gadgets fehlen dürfen. Reisen in ferne Länder sind der Inbegriff für die Horizonterweiterung. Wir entdecken uns unbekannte Naturlandschaften und werden mit fremden Kulturen und Traditionen konfrontiert. Überdies haben Urlaube in fernen Ländern immer den Vorteil, dass sie eine andere Sprache voraussetzen. Fremdsprachen verbessern unsere beruflichen und privaten Chancen.

Ähnliche Beiträge