Inhalt
Empfohlene Produkte im Bereich „Asus Prime Z690-P“
Wir haben Produkte im Bereich „Asus Prime Z690-P“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich „Asus Prime Z690-P“.
Asus Prime Z690-P – das Wichtigste im Überblick
Das „Asus Prime Z690-P“ ist ein äußerst fortschrittliches Mainboard, das speziell für Intel-Prozessoren der 12. Generation entwickelt wurde. Es beinhaltet bahnbrechende Technologien wie PCIe 5.0, WiFi 6E und USB 3.2 Gen 2×2 und sorgt somit für eine überragende Leistung bei intensiven Workloads. Unterschiede zu anderen Mainboards in der Prime-Z-Serie liegen vor allem in weniger Erweiterungsslots und einem einfacheren Spannungsreglerdesign. Trotzdem bleibt das Prime Z690-P eine solide Wahl mit guter Kühlung und präziser Spannungssteuerung. Besonderes Highlight dieses Modells sind zwei M.2-Steckplätze für schnelle NVMe-SSDs. In Summe stellt das Asus Prime Z690-P ein zuverlässiges, leistungsfähiges Mainboard dar, das besonders für Gaming-Enthusiasten und Content-Produzenten geeignet ist.
Die Bestseller im Bereich „Asus Prime Z690-P“
Eine Liste der Bestseller unter der Kategorie „Asus Prime Z690-P“ findest Du hier. Hier kannst Du Dich orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben.
- Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der12. Generation
- Verbesserte Stromversorgung: 14+1 DrMOS, 8+4-poliger ProCool-Anschluss, Legierungsdrosseln und langlebige Kondensatoren für eine stabile Leistungsabgabe
- Umfassende Kühlung: Große VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Anschlüsse und Fan Xpert 4
- ASUS OptiMem II: Präzise Leiterbahnführung und Durchkontaktierungen sowie Optimierungen der Masseschichten zur Wahrung der Signalintegrität für verbessertes Overclocking des Speichers
- Konnektivität der nächsten Generation: DDR5, PCIe 5.0, Intel WiFi 6, 2,5 Gb Ethernet, USB 3.2 Gen 2×2 Type-C, Frontpanel USB 3.2 Gen 1 Type-C, Thunderbolt 4 Header Unterstützung
- Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 12. Generation
- Verbesserte Stromversorgung: 14+1 DrMOS, 8+4-poliger ProCool-Anschluss, Legierungsspulen und langlebige Kondensatoren für eine stabile Spannungsversorgung
- Umfassende Kühlung: Große VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Anschlüsse und Fan Xpert 4
- ASUS OptiMem II: Präzise Leiterbahnführung und Durchkontaktierungen sowie Optimierungen der Masseschichten zur Wahrung der Signalintegrität für verbessertes Overclocking des Speichers
- Konnektivität der nächsten Generation: DDR5, PCIe 5.0, 2,5 Gb Ethernet, USB 3.2 Gen 2×2 Type-C, Frontpanel USB 3.2 Gen 1 Type-C, Thunderbolt 4 Header Unterstützung
- Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Core Prozessoren der 12. Generation, unterstützt PCIe 5.0 und DDR4 und Windows 11
- Erweiterte Stromlösung: 14 + 1 DrMOS, ProCool-Anschluss, Legierungs-Chokes und langlebige Kondensatoren für stabile Stromversorgung
- Umfassende Kühlung: großer VRM-Kühlkörper, flexibler M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybrid-Lüfterleisten und Fan Xpert 4
- Verbesserte Speicherleistung: ASUS OptiMem II proprietäres Trace-Layout ermöglicht es Speicherkits bei höheren Frequenzen mit niedrigeren Spannungen zu arbeiten, um die Systemleistung zu maximieren.
- Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 5.0, Realtek 2,5 GB Ethernet, V-M.2 e-key, USB 3.2 Gen2x2 Type-C, Frontpanel USB 3.2 Gen 1 Typ-C, Thunderbolt 4 Header-Unterstützung. PC DIY freundlich: PCIe 5.0 Safeslot, Q-LED Code
- Leistungsstarkes Design: 14(80A) + 2(80A) + 1(80A) Power Stages mit optimierter Kühlung für maximale Stabilität und Leistung
- Intelligente KI-Lösungen: AI Networking II und AI Cooling II für verbesserte Netzwerkkapazitäten und optimierte Kühlung
- Vielseitige Konnektivität: USB 40Gbps Type-C und PCIe 5.0 für Grafikkarten
- Erweiterte Speicheroptionen: Vier M.2-Steckplätze, darunter ein PCIe 5.0 Slot für ultraschnelle Datenraten von bis zu 128 Gbit/s
- DIY-freundliches Design: Einfacher Zusammenbau mit vorinstallierter I/O-Blende, Q-Release und BIOS FlashBack für unkomplizierte Updates
- Bereit für Intel Core, Pentium Gold und Celeron Prozessoren der 12. Generation
- Optimale Stromversorgung: 18+1 Leistungsstufen mit 8+8 ProCool II Stromanschlüssen, hochwertigen Legierungsspulen und langlebigen Kondensatoren zur Unterstützung von Multi-Core-Prozessoren
- Optimiertes Kühl-Design: Integrierte I/O-Abdeckung und VRM-Kühlkörper mit hochleitfähigem Wärmeleitpad, L-förmige Heatpipe, ein M.2 Combo-Kühlkörper für den PCIe 5.0 M.2-Steckplatz und M.2-Kühlkörper für zwei M.2-Steckplätze
- Leistungsstarkes Netzwerk: Integriertes Intel WiFi 6E (802.11ax) und Intel 2,5 Gb Ethernet mit ASUS LANGuard
- Schnellste Gaming-Konnektivität: Unterstützt HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4-Ausgang, fünf M.2-Steckplätze (davon zwei auf der mitgelieferten ROG Hyper M.2-Karte) sowie USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C
- LGA 1700 Mainboard: Kompatibel mit Intel-Prozessoren der 13. & 12. Generation für starke Performance
- ASUS B760 DDR4 Mainboard: Unterstützung für PCIe 5.0, drei PCIe 4.0 M.2 & USB 3.2 Gen 2×2 für schnelle Konnektivität
- Ausgereifte Kühlung: VRM-Kühlkörper, M.2-Heatsink & Fan Xpert 2+ sorgen für eine stabile Systemleistung
- Intel Mainboard mit ASUS OptiMem: Verbesserte Speicherstabilität durch präzise Leiterbahnführung & Signalintegrität
- RGB-Mainboard mit Aura Sync: Gen 2-Header & RGB-LED-Streifen für ein anpassbares Gaming-Setup
- Leistungsstarkes Design: 14(80A) + 2(80A) + 1(80A) Power Stages mit optimierter Kühlung für maximale Stabilität und Leistung
- Intelligente KI-Lösungen: AI Networking II und AI Cooling II für verbesserte Netzwerkkapazitäten und optimierte Kühlung
- Vielseitige Konnektivität: PCIe 5.0 für Grafikkarten, USB 40Gbps Type-C und integriertes WiFi 7 für schnellste Datenübertragungen
- Erweiterte Speicheroptionen: Vier M.2-Steckplätze, darunter ein PCIe 5.0 Slot für ultraschnelle Datenraten von bis zu 128 Gbit/s
- DIY-freundliches Design: Einfacher Zusammenbau mit vorinstallierter I/O-Blende, Q-Release und BIOS FlashBack für unkomplizierte Updates
- Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 12. und 13. Generation
- Verbesserte Stromversorgung: 14+1 DrMOS, 6-Lagen-Leiterplatte, ProCool-Anschlüsse, Legierungsdrosseln und langlebige Kondensatoren für eine stabile Leistungsabgabe
- Konnektivität der nächsten Generation: DDR5 Speicher, Intel Wi-Fi 6, PCIe 5.0, Realtek 2.5Gb Ethernet, USB 3.2 Gen2x2 Type-C, Frontpanel USB 3.2 Gen 2 Type-C, Thunderbolt (USB4) Header Unterstützung, 3 PCIe 4.0 M.2
- Exklusive Speichertechnologie: ASUS Enhanced Memory Profile II und ASUS OptiMem II
- Umfassende Kühlung: Große VRM-Kühlkörper, flexibler M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Header und Fan Xpert 4 mit AI Cooling II
- Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 12. Generation
- Verbesserte Stromversorgung: 10+1 DrMOS, 4-poliger+8-poliger ProCool-Anschluss, Legierungsspulen und langlebige Kondensatoren für eine stabile Stromversorgung
- Umfassende Kühlung: Große VRM-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Header und Fan Xpert 4
- ASUS OptiMem II: Präzise Leiterbahnführung und Durchkontaktierungen sowie Optimierungen der Masseschichten zur Wahrung der Signalintegrität für verbessertes Overclocking des Speichers
- Konnektivität der nächsten Generation: DDR4, PCIe 5.0, Intel 1 Gb Ethernet, USB 3.2 Gen 2×2 Type-C, Frontpanel USB 3.2 Gen 1 Type-C, Thunderbolt 4 Header
- INTEL CORE VRM BOOST, 12. GENERATION INTEL CORE BEREIT - Das PRO Z690-P DDR4 nutzt eine vollständig digitale VRM-Plattform für den Intel Z690-Chipsatz (LGA 1700, 12th Gen Core ready); Core Boost-Architektur unterstützt anspruchsvolle Multi-Core-Prozessoren
- KÜHL & EFFIZIENT - Frozr AI Cooling passt die Lüfterkühlung an die Systemtemperaturen an; die Kühlungshardware umfasst 7W/mK MOSFET-Wärmeleitpads, erweitertes Kühlkörperdesign & 6-lagiges PCB mit 2oz dicker Kupferschicht für Stabilität & bessere Wärmeabfuhr
- DDR4-SPEICHER, PCI-E 5.0 x16-SLOT- 4 x DDR4-DIMM-SMT-Steckplätze für ultraschnelle Speichergeschwindigkeiten & klarere Signale (1DPC 1R, 5000+ MHz); ein PCIe 5.0 x16-SMT-Slot (128 Gbits) unterstützt modernste Grafikkarten (1 x PCIe 3.0 x16-Slot, AMD CrossFire)
- DUAL M.2 GEN4 ANSCHLÜSSE - Exzellente Speicheroptionen dank 2x M.2 Gen4 x4 64Gbits-Steckplätzen & 4x PCI-e 3.0 x1 6 Gbits-Steckplätzen
- 2.5G LAN-KONNEKTIVITÄT - DIe Netzwerkfunktionen umfassen ein Realtek RTL8125BG 2.5G LAN; Die rückseitigen Anschlüsse umfassen USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C (20Gbits), HDMI 1.4b & DisplayPort 1.4, 7.1 HD Audio mit Audio Boost (unterstützt S/PDIF-Ausgang)
Das sagt Stiftung Warentest zu Produkten im Bereich „Asus Prime Z690-P“
Stiftung Warentest überprüft, vergleicht und testet die besten Produkte für Verbraucher. Viele der Tests der Stiftung Warentest helfen so bei der Entscheidung, welches Produkt gekauft werden soll. Ob es für dieses Produkt einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt, der zum Kaufen empfohlen wird, ist uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
Unser Vergleichssieger im Bereich „Asus Prime Z690-P“
- Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der12. Generation
- Verbesserte Stromversorgung: 14+1 DrMOS, 8+4-poliger ProCool-Anschluss, Legierungsdrosseln und langlebige Kondensatoren für eine stabile Leistungsabgabe
- Umfassende Kühlung: Große VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Anschlüsse und Fan Xpert 4
- ASUS OptiMem II: Präzise Leiterbahnführung und Durchkontaktierungen sowie Optimierungen der Masseschichten zur Wahrung der Signalintegrität für verbessertes Overclocking des Speichers
- Konnektivität der nächsten Generation: DDR5, PCIe 5.0, Intel WiFi 6, 2,5 Gb Ethernet, USB 3.2 Gen 2×2 Type-C, Frontpanel USB 3.2 Gen 1 Type-C, Thunderbolt 4 Header Unterstützung
Aktuelle Angebote im Bereich „Asus Prime Z690-P“
Du möchtest die besten Produkte im Bereich „Asus Prime Z690-P“ kaufen? In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Produkten in der Kategorie „Asus Prime Z690-P“.