Inhalt
Empfohlene Produkte im Bereich „Thrustmaster Throttle“
Wir haben Produkte im Bereich „Thrustmaster Throttle“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich „Thrustmaster Throttle“.
Thrustmaster Throttle – das Wichtigste im Überblick
Wenn Sie ein Fan von PCFlugsimulatoren und Rennspielen sind, dann kennen Sie sicherlich die Marke Thrustmaster. Das Unternehmen stellt seit langem hochwertige Joysticks, Hebel und Lenkräder für die unterschiedlichsten Genres her. Neben dem offiziellen Lizenzprodukt für die beliebte Flugsimulation „XPlane“ gibt es auch ein riesiges Sortiment an unabhängigen Geräten. Eines der interessantesten Produkte von Thrustmaster ist das so genannte „Throttle“.
Das Throttle ist in der Regel ein zusätzliches Gerät, das zusammen mit einem Joystick genutzt werden kann. Es dient dazu, die Geschwindigkeit und das Tempo eines Flugzeugs oder Raumschiffs zu regulieren. Viele simulierte Flugzeuge besitzen jedoch kein eigenes Throttle und müssen daher mit einem externen Gerät ausgestattet werden. Genau hier kommt das Throttle von Thrustmaster ins Spiel.
Das Throttle besteht aus zwei regulierbaren Hebeln, die für Gas und Bremsen zuständig sind. Zusätzlich besitzt das Gerät verschiedene Schalter und Regler für verschiedene Funktionen. Die meisten Modelle sind mit einem LCDDisplay ausgestattet, auf dem wichtige Daten wie die aktuelle Geschwindigkeit, die Höhe oder die verbleibende Treibstoffmenge angezeigt werden.
Das Throttle von Thrustmaster ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Die günstigste Variante ist das T.16000M FCS HOTAS, welches bereits für unter 100 Euro erhältlich ist. Dieses Modell besitzt jedoch kein LCDDisplay und auch die Anzahl der verfügbaren Schalter und Regler ist relativ begrenzt.
Für etwas mehr Geld bekommt man bereits das T.Flight HOTAS X, welches über ein integriertes LCDDisplay verfügt und insgesamt 12 Schalter und Regler besitzt. Dieses Modell eignet sich bereits sehr gut für den Einsatz in PCFlugsimulatoren.
Wer noch mehr ausgeben möchte, der kann sich das T.Flight HOTAS 4 anschauen. Dieses Modell verfügt über zwei Hebel für Gas und Bremsen, ein LCDDisplay sowie 14 Schalter und Regler. Zusätzlich besitzt das Gerät einen integrierten aptXBluetoothChip, womit es sehr einfach mit kompatiblen Geräten gekoppelt werden kann.
Egal für welches Modell man sich entscheidet, das Throttle von Thrustmaster ist in jedem Fall eine solide Wahl. Alle Geräte verfügen über eine sehr gute Verarbeitung und sind sehr langlebig. Zusätzlich bieten sie eine hervorragende Kompatibilität mit den meisten gängigen PCFlugsimulatoren und Rennspielen.
Die Bestseller im Bereich „Thrustmaster Throttle“
Eine Liste der Bestseller unter der Kategorie „Thrustmaster Throttle“ findest Du hier. Hier kannst Du Dich orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben.
- Der erste offizielle Joystick für Xbox One und Windows, mit offiziellen Buttons für die Xbox One Konsole
- Ergonomisch designed, um eine Anpassung an verschiedene FlightSim-Genres zu ermöglichen (Raumfahrt, Luftkampf, Zivilflug etc.)
- Abnehmbarer Schubregler in voller Größe für einfache und schnelle Bedienung (auch geeignet für VR)
- Einstellbarer Widerstand des Joysticks und große Handablagefläche
- Umfangreiche Ausstattung: 5 Achsen + 15 Action-Buttons + 1 Schnellfeuerabzug + 1 multidirektionaler Kopfschalter (Navigation/Panoramaansicht)
- “Pull & Push” Gashebelsystem mit ausschaltbarem Nachbrenner; Steuerpult mit 5 programmierbaren LEDs; Der Kontroller verfügt über nicht weniger als 17 Actionbuttons und zudem noch über einen zweiachsigen Ministick mit einem 3D Magnetsensor und einem multidirektionalen Kopfschalter; Die Gashebel verfügen insgesamt über 17 Actionbuttons, einen “Point Of View” Kopf und einer “Mouse Hat / Slew Control; Diese Produkte sind Teil einer Reihe von Flugsimulator-Peripheriegeräten, die miteinander verwendet werden können
- Offiziell lizenzierter Boeing-Schubhebel-Quadrant, inspiriert von den legendären Boeing-Flugzeugen
- 17 Aktionstasten und Magnet-Technologie für jede der 3 Achsen der TCA Quadrant Boeing Edition
- Kompatibel mit den Thrustmaster TFRP- und TPR-Steuerrudersystemen (separat erhältlich) auf Xbox und PC
- Automatische Integration in das Spiel Microsoft Flight Simulator (separat erhältlich) auf Xbox Series X|S und PC
- Offiziell lizenziert für Xbox (Xbox One und Xbox Series X|S) und kompatibel mit PC
- Kompatibel mit Xbox-Systemen nur bei Anschluss an die TCA Yoke Boeing Edition (separat erhältlich)
- Der TWCS (Thrustmaster Weapon Control System)-Schubregler ist eine neue Komponente in Thrustmaster´s Flugsimulations-Ecosystem und ist über einen USB-Anschluss kompatibel mit allen gängigen PCs (Windows 10, 8, 7 und Vista (32-bit und 64-bit))
- Der TWCS-Schubregler bietet, dank der tiefen Position des Reglers, einen einzigartigen Bedienungskomfort, d.h. einfache Handhabung und präzise Aktionen
- Die S.M.A.R.T (Sliding Motion Advanced Rail Tracks)-Technologie des Schubreglers ermöglicht es, dass die verbauten Gleitschienen eine extrem genaue Bewegung und präzise Steuerung erlauben
- Der TWCS-Schubregler verfügt über 5 (+3) Achsen, 14 Action-Tasten + einen achtwegigen POV-Kopfschalter
- Die T.A.R.G.E.T Programmier Software erlaubt es dem Nutzer, spezielle Mappings für jedes Spiel zu kreieren und hochzuladen
- Der TWCS (Thrustmaster Weapon Control System)-Schubregler ist eine neue Komponente in Thrustmaster´s Flugsimulations-Ecosystem und ist über einen USB-Anschluss kompatibel mit allen gängigen PCs; Der TWCS-Schubregler bietet, dank der tiefen Position des Reglers, einen einzigartigen Bedienungskomfort, d.h. einfache Handhabung und präzise Aktionen; Die S.M.A.R.T (Sliding Motion Advanced Rail Tracks)-Technologie des Schubreglers ermöglicht es, dass die verbauten Gleitschienen eine extrem genaue Bewegung und präzise Steuerung erlauben; Der TWCS-Schubregler verfügt über 5 (+3) Achsen, 14 Action-Tasten + einen achtwegigen POV-Kopfschalter; Die T.A.R.G.E.T Programmier Software erlaubt es dem Nutzer, spezielle Mappings für jedes Spiel zu kreieren und hochzuladen
- Ergonomische Nachbildung eines Schubhebel-Quadranten inspiriert von den ikonischen Airbus-Fluginstrumenten
- 2 Navigationsachsen mit 16 Action-Buttons und Steuerelementen (Arretierungen und Schalter ebenso wie Schubumkehr-Mechanismus) für unerschöpfliche Möglichkeiten bei Start und Landung sowie während des Flugs und am Boden
- Die Schubhebel können mithilfe mechanischer Wählschalter, bei denen die Arretierungen und die Schubumkehr deaktiviert werden können (womit in den linearen Achsen-Modus geschaltet wird), an jede Art des Luftverkehrs angepasst werden
- Kontaktlose, magnetische Sensortechnologie ohne Potentiometer für nahezu unbegrenzte Lebensdauer und Präzision
- Kompatibel sowohl mit den Thrustmaster T.Flight Rudder Pedals (TFRP)- und den Thrustmaster Pendular Rudder (TPR)-Steuerruder-Systemen als auch mit der TM Flying Clamp (alle separat erhältlich)
- Offizielle Replik von Joystick, Schubhebel und Steuerpanel der U.S. Air Force-Flugzeuges A-10C
- Abnehmbarer, vollständig aus Metall gefertigter Joystick-Hebel mit abnehmbarer Metallplatte für Benutzung am Schreibtisch oder im Cockpit. Insgesamt 19 Action-Buttons + ein 8-Wege-“Point of View”-Mehrwegeschalter
- Verfügt über H.E.A.R.T Hall Effect AccuRate Technology für chirurgische, auf Dauer gleichbleibende Präzision
- Duales Schubhebelsystem mit Handablage aus Metall. Insgesamt 17 Action-Buttons + 1 Mausschalter mit Push-Button + ein 8-Wege “Point of View”-Hat-Schalter
- Steuerpanel mit beschwerter Basis. Insgesamt 15 Action-Buttons + 1 TRIM-Rad
- Ergonomische Nachbildungen: Sidestick und Schubhebel-Quadrant, inspiriert von den Flugsteuerungen der berühmten Airbus-Flugzeuge, offiziell von Airbus lizenziert
- Beidhändiger Steuerknüppel mit 4 austauschbaren Kopf-Tastenmodulen, 12 umschaltbaren Tasten, eingebautem Schubhebel und Seitenrudersteuerung durch Drehen des Griffs (verriegelbar/entriegelbar)
- 4 Achsen + 31 Aktionstasten – darunter 13 virtuelle Tasten – (Arretierungen, Schalter und sogar ein Schubumkehr-Mechanismus) für eine große Anzahl von Einsatzmöglichkeiten während des Starts, im Flug, bei der Landung und am Boden
- Ikonische Airbus-Bedienelemente, einschließlich Trimmung, Fahrwerk, Autobremse, Rudertrimmung und Feststellbremse, für absolutes Eintauchen in die Szenerie
- Hohe Präzision dank H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology)-Magnetsensoren: chirurgische Präzision (d.h. 14-Bit Auflösung für den Sidestick und 16-Bit Auflösung für den Schubhebel-Quadranten)
- Kompatibel mit den Rudersystemen Thrustmaster T.Flight Rudder Pedals (TFRP) und Thrustmaster Pendular Rudder (TPR), sowie mit der TM Flying Clamp
- Ergonomischer und abnehmbarer Schubhebel in Echtgröße
- Doppelsystem Steuerknüppel: durch Rotation des Knüppels (mit integriertem Blockiersystem) oder progressiv durch Kippen des Hebels
- Hochpräziser Joystick mit einstellbarem Widerstand
- Große Handauflage für optimalen Komfort
- Bremsklappen- (Zivilflug) oder Schnellfeuer- (Militärflug) Trigger mit multidirektionalem Kopf (Panoramasicht)
- Beschwerter Sockel für mehr Stabilität
- Exklusiver MAPPING-Button: Für das beliebige Umschalten zwischen den unterschiedlichen Funktionen
- Exklusiver PRESET-Button: Für das sofortige Umschalten zwischen den unterschiedlichen Konfigurationen
- Plug-and-Play für eine schnelle und einfache Installation mit allen vorkonfigurierten Funktionen; 12 Aktionstasten und 5 programmierbare Achsen; Abnehmbarer ergonomischer Schubhebel in Originalgröße; Breite Handauflage für optimalen Bedienkomfort; Doppeltes Steuerrudersystem: Steuerung über Drehgriff oder Kipphebel
- Offiziell lizenziert für Xbox (Xbox One und Xbox Series X|S) und kompatibel mit PC
- Offiziell lizenziertes Boeing-Steuerhorn, inspiriert von der berühmten Boeing 787 (ergonomische Replika im Maßstab 1:1)
- Automatische Einbindung in das Spiel Microsoft Flight Simulator (separat erhältlich) auf Xbox Series X|S und PC
- Kompatibel mit den Thrustmaster TFRP- und TPR-Steuerrudersystemen (separat erhältlich) für Xbox und PC
- Abnehmbares und verstellbares Befestigungssystem zur einfachen Anpassung an jede Spielumgebung
- 18 Aktionstasten und Magnettechnologie für jede der Hauptachsen der TCA Yoke Boeing Edition
- Stabile Konstruktion (100 % Metall): ein solides, sicheres und stabiles Befestigungssystem mit zwei Klemmschrauben
- Befestigungssystem mit rutschfesten Füßen, um die Oberfläche des Schreibtisches oder Tisches zu schützen und einen besseren Halt zu gewährleisten
- Schnell und einfach abnehmbar: steht Ihnen nicht im Weg, wenn Sie es nicht zur Flugsimulation verwenden
- Beidhändig verwendbares System: kann sowohl für Links- als auch für Rechtshänder positioniert werden
- Kompatibel mit den Thrustmaster TCA (Thrustmaster Civil Aviation)- und T.16000M FCS-Produktfamilien
- Stabile Konstruktion (100 % Metall): ein solides, sicheres und stabiles Befestigungssystem mit zwei Klemmschrauben; Befestigungssystem mit rutschfesten Füßen, um die Oberfläche des Schreibtisches oder Tisches zu schützen und einen besseren Halt zu gewährleisten; Schnell und einfach abnehmbar: steht Ihnen nicht im Weg, wenn Sie es nicht zur Flugsimulation verwenden; Beidhändig verwendbares System: kann sowohl für Links- als auch für Rechtshänder positioniert werden; Kompatibel mit den Thrustmaster TCA (Thrustmaster Civil Aviation)- und T.16000M FCS-Produktfamilien
- Offizieller Joystick für PlayStation 4, mit offiziellen Tasten für die PlayStation 4-Konsole (PS/Share/Options)
- Für alle Flugformen entwickelt und perfekt für VR-Anwendungen geeignet: der Schubregler ist abnehmbar, sogar in der virtuellen Realität
- Plug-and-Play-Joystick für vereinfachte und intuitive Gaming-Erfahrung
- Die wichtigsten Funktionen: verstellbarer Widerstand am Steuerknüppel; große, bequeme Handablagen; beschwerte Basis für optimale Stabilität
- Liste mit kompatiblen PS4-Spielen
- Offizieller Joystick für PlayStation 4 mit integrierten Buttons für die PlayStation 4 (PS/Share/Options); Für alle Flugformen entwickelt und perfekt für VR-Anwendungen geeignet: der Schubregler ist abnehmbar, sogar in der virtuellen Realität; Plug-and-Play-Joystick für vereinfachte und intuitive Gaming-Erfahrung; Die wichtigsten Funktionen: verstellbarer Widerstand am Steuerknüppel; große, bequeme Handablagen; beschwerte Basis für optimale Stabilität; Liste mit kompatiblen PS4-Spielen verfügbar auf support.thrustmaster.com/
Das sagt Stiftung Warentest zu Produkten im Bereich „Thrustmaster Throttle“
Stiftung Warentest überprüft, vergleicht und testet die besten Produkte für Verbraucher. Viele der Tests der Stiftung Warentest helfen so bei der Entscheidung, welches Produkt gekauft werden soll. Ob es für dieses Produkt einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt, der zum Kaufen empfohlen wird, ist uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
Unser Vergleichssieger im Bereich „Thrustmaster Throttle“
- Der erste offizielle Joystick für Xbox One und Windows, mit offiziellen Buttons für die Xbox One Konsole
- Ergonomisch designed, um eine Anpassung an verschiedene FlightSim-Genres zu ermöglichen (Raumfahrt, Luftkampf, Zivilflug etc.)
- Abnehmbarer Schubregler in voller Größe für einfache und schnelle Bedienung (auch geeignet für VR)
- Einstellbarer Widerstand des Joysticks und große Handablagefläche
- Umfangreiche Ausstattung: 5 Achsen + 15 Action-Buttons + 1 Schnellfeuerabzug + 1 multidirektionaler Kopfschalter (Navigation/Panoramaansicht)
- “Pull & Push” Gashebelsystem mit ausschaltbarem Nachbrenner; Steuerpult mit 5 programmierbaren LEDs; Der Kontroller verfügt über nicht weniger als 17 Actionbuttons und zudem noch über einen zweiachsigen Ministick mit einem 3D Magnetsensor und einem multidirektionalen Kopfschalter; Die Gashebel verfügen insgesamt über 17 Actionbuttons, einen “Point Of View” Kopf und einer “Mouse Hat / Slew Control; Diese Produkte sind Teil einer Reihe von Flugsimulator-Peripheriegeräten, die miteinander verwendet werden können
Aktuelle Angebote im Bereich „Thrustmaster Throttle“
Du möchtest die besten Produkte im Bereich „Thrustmaster Throttle“ kaufen? In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Produkten in der Kategorie „Thrustmaster Throttle“.