Browsergames 2016 – Top 10

Browsergames erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Grund dafür ist, dass sie meistens kostenlos spielbar sind und man sie auch gemeinsam mit Freunden am anderen Ende der Welt zocken kann. Doch welche davon halten ihre Versprechen wirklich ein, den Spieler maximalen Spielspaß erleben zu lassen und welche nicht? Um zu wissen, welches die angesagtesten Browserspiele 2016 derzeit sind, was sie einem als Spieler so alles bieten und ob es sich lohnt, Zeit dafür zu investieren, hier die Best-off: Unsere Browsergames 2016 Top 10.
Browsergames 2016 – Die Top 10!
Dragonsang
Klassisch für jedes Browserspiel und auch in “Dragonsang” nicht außer Acht gelassen: Die Items und Ausrüstungsgegenstände, die man als Spieler auf seiner Reise durch die grafisch atemberaubende Natur sammeln kann und mithilfe derer man seinem Helden zu mehr Erfahrung und mehr Kraft verhilft. Damit ist “Dragonsang” genau das richtige Browserspiel für all diejenigen, die schon an Spielen wie “Diablo” und “League of Legends” Gefallen gefunden haben.
Gigantic
So schlüpft der Spieler in eine Figur seiner Wahl – das kann sowohl ein menschlicher als auch ein tierischer Held sein -, macht sich mit dessen Stärken, Schwächen und Angriffsmöglichkeiten vertraut und schon kann es auf in die Schlacht gehen. Wie die meisten Browsergames 2016 zielt auch “Gigantic” auf Sozialverhalten ab, d. h. ein Multiplayer ist unverzichtbar und so zieht der Spieler gemeinsam mit seinen Mietspielern in den Kampf gegen andere Spieler – Planung innerhalb des Teams vorausgesetzt.
Klondike
Die Siedler Online
Doch “Die Siedler Online” verlangt mehr Köpfchen vom Spieler, als es zunächst anmutet und so wird es im voranschreitendem Spielverlauf immer komplexer und verlangt dem Spieler wirtschaftliches Denken ab. Man ist also dazu genötigt, ständig das Gleichgewicht zwischen Produktion und Verbrauch herzustellen, damit die Wirtschaftslage des Imperiums nicht stagniert oder gar rückschrittig wird.
Elvenar
Während die Stadt bei der Wahl eines Menschen als Spielfigur eher nüchtern ist – eben mit Häusern aus Stein -, werden die Gebäude der Elfenstadt geradezu lebendig. Atemberaubende Details finden sich übrigens auch in den Schlachten. So lässt sich die Fantasy-Welt friedlich erobern oder auch mit Krieg und: nichts gegen friedfertiges Verhalten, aber die animierten 3D-Kämpfe sind durchaus schön anzusehen.
Magoia
Wauies
Das Browsergame startet ähnlich wie andere bekannte Simulationen, indem man zunächst sein Geschäft aufbaut und es anschließend immer schön sauber hält. Neben der wachsenden Kundschaft erlebt der Spieler immer neue Erfolge wie der Zugewinn von Tieren, die für das Spiel genutzt werden können.
Sparta: War Of Empires
Tom Clancy’s Endwar
Danach gilt es, Gebäude wieder aufzubauen, Truppen und Armeen zu errichten, Kämpfer zu rekrutieren, sie auszubilden und schließlich in Echtzeitkämpfen die eigenen Männer zu befehligen. Und die wollen versorgt sein, weshalb man neben den actionlastigen Elementen auch die notwendigen Rohstoffe heranschaffen muss – der Machteinfluss will schließlich ausgebaut werden und gut vorbereitet sein.
Legends Of Honor
Fazit zu den Browsergames 2016
Genauso vielseitig wie die Bedürfnisse der Spieler sind auch die beliebtesten Browserspiele des Jahres 2016. Zwischen historisch wertvollen Games wie welche, die sich mit dem alten Griechenland und seinen Schlachten beschäftigen, finden sich auch modernere Spiele, die vor Gefahren wie die eines Nuklearkrieges warnen – oder zumindest seine Konsequenzen aufzeigen. Besonders die MMO Browsergames sind 2016 sicherlich wieder voll im Trend, wie man auch auf der verlinkten Seite schön sehen kann.
Für alle Spieler, die es weniger “brutal” und “endzeitmäßig” mögen, finden sich unter den Top 10 allerdings auch niedliche, farbenfrohe und vor allem fantasievolle Games, die die Spieler dazu animieren, selbst in das Spielgeschehen einzugreifen und so den Verlauf der Story zu beeinflussen. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich dabei Farm-Simulationen, in denen es wirtschaftlich zu denken gilt, aber auch die Story nicht vernachlässigt wird.
Und so ist in der Welt der RPG-Spiele 2016 ein Trend zu beobachten, wie er so stark bisher noch nicht aufgetreten ist: Hersteller gehen auf die Spielerwünsche genauer ein und verschmelzen verschiedene Genres in nur einem Spiel. So kombinierte man Farm-Simulationen mit actionlastigen Elementen und Spiele, die vorher ein rein kriegerisches Denken verlangten, erhalten einen eher wirtschaftlichen Aspekt. Umso besser, denn so bietet man dem Spieler nicht nur Spielspaß und die Option auf immer mehr und größere Spielerfolge, sondern er lernt so ganz nebenbei auch noch etwas.
Quellen
Bestbrowsergames.de
Netzsieger.de
News von Browsergames.de
Browsergames.de
YouTube: Top 10 Free Online Browser Games 2016
Kommentar hinterlassen