Adobe Flash Player, Avira und Co. – Die besten Softwares für euren Computer oder Tablet-PC

Die technologische Entwicklung erhält in allen Bereichen eine extreme Beschleunigung. Das spiegelt sich im Bereich der Software wider, die in regelmäßigen Abständen eine Überarbeitung erhält. Schließlich zeigt sich erst im Rahmen der Arbeit mit den verschiedenen Software-Programmen, ob diese eine einwandfreie Funktionsweise besitzen. Probleme entstehen mitunter in der Kombination mit anderen auf dem Computer befindlichen Programmen. Andererseits entstehen viele Schwierigkeiten durch Schadware wie Viren oder Programme, die sich nicht auf dem aktuellen Stand befinden. Gerade in der heutigen Zeit stellt ein Computersystem mit den aktuellsten Programmen eine wichtige Basis für die Arbeit dar. Bei den nachfolgend aufgeführten Programmen handelt es sich um Software, deren Installation auf jedem Rechner von Bedeutung ist.
Adobe Flash Player – das unverzichtbare Programm
Antivir Avira – der Schutz für die Sicherheit
Das Schutzprogramm, auch als Avira Antivirus bekannt, ist ein Schutzschild für Ihren Computer. Schließlich kommt es bei regelmäßiger Nutzung der Programme zur Abwehr von Backdoors, Würmern und Trojanern. Je aktueller ein Programm ist, desto besser ist der Schutz. Dies gilt für den Virenscanner, der in Echtzeit den Datenverkehr des Systems scannt. Scheint es ein Problem zu geben, meldet sich das Programm sofort mit einer Alarmmeldung. Integriert ist in das Programm ferner eine Heuristik-Funktion. Diese kann greifen, wenn es um den Schutz von Viren geht, die bisher nicht bekannt sind. Ferner besitzt das Programm seit einigen Versionen einen Prozess-Schutz. Das soll ein Stoppen vom Virenscanner durch andere Programme vermeiden.
Adw Cleaner – Systemmüll zuverlässig entfernen
Nach der Installation vom als Adwcleaner bekannten Adwarecleaner steht die Entfernung von Hijackern, Toolbars und Adware im Mittelpunkt. Die Hauptaufgabe des Programms liegt in der Säuberung vom Browser und vom PC. Schließlich hinterlassen Programme oder Dateien Spuren im System, welches immer träger wird. Der zunehmende Systemmüll bremst die Geschwindigkeit mit der Zeit aus. Erhältlich ist das Programm in einer Freeware-Version, in die eine Bereinigungsfunktion sowie ein Suchmodus für die Analyse integriert sind. Im Anschluss an die Durchführung von einem Suchlauf öffnet sich das Ergebnisprotokoll mit allen gefundenen Problemfällen. Ein Klick reicht zum Entfernen der Fehler aus, wobei ein Neustart des Systems im Anschluss empfehlenswert ist. Zu achten ist auf eine regelmäßige Analyse des Rechners sowie auf die Installation von Updates.
Fazit zu den wichtigsten Softwares

Gut für den PC | © panthermedia.net /Markus Mainka
Dem gut abgestimmten Zusammenspiel zwischen den Programmen auf dem Computer kommt eine große Bedeutung zu. Schließlich schreitet die Entwicklung im Internet ebenso schnell voran wie bei der Software oder der Hardware. Entscheidend ist zudem, die ständige Nutzung der Programme, über die ihr euch auch bei dieser bekannten Fachseite näher informieren könnt. Beim Adobe Flash Player sind keine Einstellungen einzuplanen, da das Programm sich nahtlos in zahlreiche Anwendungen eingliedert. Allerdings kann das Einplanen von regelmäßigen Überprüfungen des Rechnersystems erfolgen, damit es zum Ausschluss von Problemfällen kommt.
Ideal sind bei den Programmen adwcleaner und antivir wöchentliche Prüfung, deren Festlegung unbefristet möglich ist. In der Regel bieten die Programme noch weitere Schutzfunktionen an, so dass der Rechner einen guten stabilen Schutz besitzt. Das entscheidende Element, was alle Programme verbindet, sind die kostenlosen Ausführungen. Selbst die Updates stehen allen Nutzern kostenlos langfristig zur Verfügung.
Kommentar hinterlassen